Bitte schreibe bis am 9. August 2023 ein – lieber früher. Danke!

Die Chilbi ist nur möglich, wenn viele, viele Leute mithelfen. Das ist für alle möglich: ob vor oder nach der Chilbi oder einzelne Stunden während dem Fest.
Wir suchen stilsichere Fotograf*innen, stärke und geschickte Hände beim Auf- und Abbau oder aufmerksame Helfer*innen beim Karussell.
Du kannst aus diesen Jobs aussuchen, oder dich hier einschreiben, wenn wir dich einfach einteilen können.
1 Woche vorher, am:
Sonntag, 13. August 2023
- Fähnlis aufhängen · 13.00 Uhr, ca. 2 Stunden · Treffpunkt Schnittpunkt
An der Lorrainechilbi, am:
Samstag, 19. August 2023
- Abschrankung/Signalisation: Aufbau und Abbau · Aufbau ab 08.00 Uhr · Abbau um Mitternacht 00.00 Uhr · Treffpunkt Du Nord
- Aufbau: Tische, Bänke, Kehrichtständer, Blumendeko auf Tische usw. · ab 09.00 Uhr ca. 2 Stunden · Treffpunkt Schnittpunkt
- Tische abräumen: Abfall abräumen, Ascher leeren, Tische putzen · gelegentlich während der Chilbi (ab 16 Uhr) · Treffpunkt Schnittpunkt
- Rösslispiel Betreuung: Tickets verkaufen · ab 12.00 Uhr für je 2h bis 20.00 · Treffpunkt · Rösslispiel beim Restaurant der GIBB
- WC Kontrollrunde: Nach Bedarf Papier auffüllen, putzen · gelegentlich während der Chilbi (ab 16 Uhr) · Info und Material im Schnittpunkt
- Blumendeko: Sträusschen parat machen für auf Tische · ab 10.00 Uhr ca. 1 Stunde · Treffpunkt Lorrainestrasse 4
- Fotografieren: Schöne Bilder vom Fest · ab 12.00 Uhr für je 2-3h bis Mitternacht · Treffpunkt beim Crêpes-Stand · entlang der ganzen Festzone
- Gastro: Mithilfe bei der Platzanweisung der Essstände · ab 09.00 Uhr ca. 1.5 Stunden · Treffpunkt Lorrainestr. 18
Nach der Lorrainechilbi, am:
Sonntag, 20. August 2023
- Fähnlis abhängen · Treffpunkt Schnittpunkt · ab 11.00 Uhr für ca. 2 Stunden